Veröffentlicht am Fr. 01.08.2025 |
Sitzung des Koordinierungs- und Finanzausschusses
Sitzungstermin: Dienstag, 12.08.2025, 17:00 Uhr
Veröffentlicht am Mi. 08.07.2025 |
Bekanntmachung über die Berufung für die Listennachfolge für die Gemeindevertretung der Gemeinde Ellerau
Aufgrund §§ 44 des Gesetzes über die Wahlen in den Gemeinden und Kreisen Schleswig-Holsteins (GKWG) gebe ich bekannt:
Die auf Vorschlag des CDU – Ortsverbandes Ellerau gewählte Frau Anna Uplegger hat ihren Sitz in der Gemeindevertretung Ellerau verloren.
Als Listennachfolgerin ist
Frau Rose-Marie Nowack,
Dorfstr. 13 a, 25479 Ellerau
festgestellt worden.
Jede oder jeder Wahlberechtigte der Gemeinde Ellerau kann innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe nach § 44 Abs. 3 GKWG in Verbindung mit § 38 GKWG Einspruch gegen diese Feststellung beim Gemeindewahlleiter, Rathausplatz 1, 25451 Quickborn erheben.
Quickborn, den 09.07.2025
Der Gemeindewahlleiter
gez. Volker Dentzin
Veröffentlicht am Fr. 28.06.2025 |
Sitzung der Gemeindevertretung Ellerau
Sitzungstermin: Donnerstag, 10.07.2025, 19:30 Uhr
Veröffentlicht am Mi. 28.05.2025 |
Bebauungsplan Nr. 15, 3. Änderung und Ergänzung „Ellerau Ost“
Veröffentlicht am Mi. 23.04.2025 |
Offene Ganztagsangebote der Grundschule
Neufassung der Satzung für die offenen Ganztagsangebote der Grundschule Ellerau und über die Erhebung von Benutzungsgebühren
Veröffentlicht am Fr. 11.04.2025 |
Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhebung von Marktstandgebühren in der Gemeinde Ellerau
Aufgrund des § 4 Abs. 1 Satz 1 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein (Gemeindeordnung -GO-) in der Fassung vom 28.02.2003 (GVOBI. S.-H. 2003, S. 57), zuletzt geändert durch Gesetz vom 13.12.2024 (GVOBI. S.-H. 2024, S. 957) und der §§ 1, 2,4 und 6 des Kommunalabgabengesetzes des Landes Schleswig-Holstein (KAG) in der Fassung vom 10.01.2005 (GVOBI. S.-H. 2005, S. 27), zuletzt geändert durch Gesetz vom 04.05.2022 (GVOBI. S.-H. 2022, S. 564) wird nach Beschlussfassung durch die Gemeindevertretung vom 27. März 2025 folgende Aufhebungssatzung erlassen:
Veröffentlicht am Do. 10.04.2025 |
Nachtrag zur Satzung für die Kindertagesförderung
der Gemeinde Ellerau und über die Erhebung einer Nutzungs- und Verpflegungsgebühr (Kindertagesförderungssatzung)
Veröffentlicht am Mi. 09.04.2025 |
Teilaufhebung Veränderungssperre
Teilaufhebung der Satzung der Gemeinde Ellerau über den Erlass einer Veränderungssperre für den Bereich des sich in Aufstellung befindlichen Bebauungsplans Nr. 30 der Gemeinde Ellerau für das Gebiet nordwestlich der Bahnstraße, beidseitig des Buchenwegs, westlich der BAB A7 und südlich des Wohnquartiers an der Moortwiete für die Geltungsbereiche der Bebauungspläne Nr. 4 und 11
Veröffentlicht am Sa. 29.03.2025 |
Bekanntmachung der Gemeinde Ellerau
Lärmaktionsplan der Gemeinde Ellerau zur Umsetzung der 4. Runde der Umgebungslärmrichtlinie 2002/49/EG (LAP 2024) gem. § 47d des Bundesimmissionsschutz-Gesetzes (BImSchG) für das gesamte Gebiet der Gemeinde Ellerau.
Die Gemeindevertretung hat in ihrer Sitzung am 27.03.2025 den unter Mitwirkung der Öffentlichkeit fortgeschriebenen Lärmaktionsplan (LAP 2024) gemäß § 47d des Bundesimmissionsschutz-Gesetzes (BImSchG) beschlossen (Vorlage VO/2025/E/471-01). Gemäß § 47e des BImSchG sind die Gemeinden die für einen Lärmaktionsplan zuständigen Behörden, da es keine abweichende Regelung im Landesrecht gibt. Der Lärmaktionsplan Ellerau 2024 wird hiermit bekannt gemacht und ist mit dem Tag der Bekanntmachung wirksam.
Alle Interessierten können den beschlossenen Lärmaktionsplan mitsamt den zugehörigen Anlagen hier jederzeit einsehen:
Mit dem Stand vom 27.03.2025 liegt nun der beschlossene Lärmaktionsplan Ellerau 2024 in seiner endgültigen Form vor. Für das Plangebiet werden folgende lärmmindernde Maßnahmen angestrebt:
- Maßnahme 1 (L76):
Der Abschnitt mit Tempo 30 nachts auf der L76 sollte bis zur Straße -An der Gronau verlängert werden. Diese Maßnahme erfolgt zwar auf Quickborner Gebiet, hat aber auch Lärmreduzierungen auf Ellerauer Gebiet zur Folge
- Maßnahme 2 (L234):
Reduzierung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit auf dem Berliner Damm auf 30 km/h. Dadurch kann die Lärmbelastung um 2-3 dB reduziert werden
Zudem verfolgt die Gemeinde Ellerau auch verschiedene langfristige Strategien zur Lärmminderung im Gemeindegebiet.
Ellerau, den 28.03.2025
Gemeinde Ellerau
Der Bürgermeister
gez. Ralf Martens
Veröffentlicht am Fr. 21.02.2025 |
Bundestagswahl in Schleswig-Holstein 2025
Veröffentlicht am Fr. 14.02.2025 |
Bekanntmachung
Vorhaben Planänderung der AKN Eisenbahn AG Elektrifizierung der AKN-Strecke A1/ S5 (ehemalige Bezeichnung A1/ S21). Erlass einer vorläufigen Anordnung im Rahmen des Planänderungsverfahrens
Veröffentlicht am Di. 14.01.2025 |
1. Nachtragshaushaltssatzung der Gemeinde Ellerau für das Haushaltsjahr 2025
Aufgrund des § 80 der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 12.12.2024 – und mit der Genehmigung der Kommunalaufsichtsbehörde – folgende Nachtragshaushaltssatzung erlassen:
Veröffentlicht am Do. 09.01.2025 |
Satzung der Gemeinde Ellerau über die Erhebung einer Hundesteuer
Veröffentlicht am Fr. 19.12.2024 |
Hebesätze 2025
Die Hebesätze 2025 für die Gemeindesteuern werden wie folgt festgesetzt:
- Grundsteuer für
a) die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 362 v. H.
b) Grundstücke (Grundsteuer B) 519 v. H. - für die Gewerbesteuer 395 v. H.
Veröffentlicht am Fr. 19.12.2024 |
Bekanntmachung der Gemeinde Ellerau
Überprüfung des Lärmaktionsplans der Gemeinde Ellerau nach Maßgabe der EU-Umgebungslärmrichtlinie
Die Gemeinde Ellerau überprüft auf der Grundlage der Richtlinie 2002/49/EG (ULR) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Juni 2002 über die Bewertung und Bekämpfung von Umgebungslärm sowie den §§ 47 a bis 47 f Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) den Lärmaktionsplan unter Beteiligung der Öffentlichkeit und betroffener Träger öffentlicher Belange.
Die Gemeindevertretung Ellerau hat in ihrer Sitzung am 12.12.2024 den Entwurf des Lärmaktionsplans der Gemeinde gemäß § 47 d Bundes-Immissionsschutzgesetz gebilligt.
Der Planentwurf ist vom 06.01.2025 bis 05.02.2025 auf der Internetseite der Gemeinde Ellerau www.ellerau.de (Navigation: Öffentliche Bekanntmachungen) einsehbar.
Zusätzlich liegt der Planentwurf in dieser Zeit im Raum 13 des Rathauses Ellerau, 1. OG, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau, zu folgenden Zeiten öffentlich aus:
montags, dienstags und donnerstags und freitags von 8.30 bis 12.00 Uhr außerdem dienstags von 14.00 bis 16.00 Uhr
Während der Auslegungsfrist können alle an der Lärmaktionsplanung Interessierten die oben genannten Unterlagen einsehen sowie Stellungnahmen dazu elektronisch (rathausellerau@quickborn.de) sowie schriftlich übermitteln.
Die unter der Mitwirkung der Öffentlichkeit und der Beteiligung von Behörden und sonstigen Trägern öffentlicher Belange erstellte Fassung des Lärmaktionsplans wird abschließend der Gemeindevertretung zur Beschlussfassung vorgelegt.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe e der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Verbindung mit § 47 d Abs. 3 BImSchG und dem Landesdatenschutzgesetz. Sofern Sie Ihre Stellungnahme ohne Absenderangaben abgeben, erhalten Sie keine Mitteilung über das Ergebnis der Prüfung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Formblatt „Informationspflichten bei der Erhebung von Daten im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung“ nach dem BImSchG (Artikel 13 DGSVO), das mit ausliegt.
Ellerau, den 18.12.2024
Gemeinde Ellerau, Der Bürgermeister
gez. Martens
Veröffentlicht am Do. 12.12.2024 |
Haushaltssatzung der Gemeinde Ellerau für das Haushaltsjahr 2025
Die folgende Haushaltssatzung wurde erlassen:
Veröffentlicht am Fr. 22.11.2024 |
Satzung für die Kindertagesstätten
der Gemeinde Ellerau und über die Erhebung einer Benutzungsgebühr für die Kindertagesstätten ab dem 01.01.2025
Veröffentlicht am Mo. 04.11.2024 |
Satzung für die Schulmensa der Gemeinde Ellerau
an der Grundschule und über die Erhebung von Gebühren
Veröffentlicht am Di. 29.10.2024 |
2. Nachtrag zur Satzung für die offenen Ganztagsangebote der Grundschule Ellerau und über die Erhebung von Benutzungsgebühren
Veröffentlicht am Mi. 28.08.2024 |
Bekanntmachung der Veröffentlichung im Internet des Entwurfes der
1. Änderung und Ergänzung des Bebauungsplans Nr. 24 „Erweiterung
Gewerbegebiet – Ost“
und der 7. Änderung des Flächennutzungsplans nach § 3 Abs. 2 BauGB
Veröffentlicht am Fr. 16.08.2024 |
Bekanntmachung
4. Nachtrag zur Satzung für die Schulmensa an der Grundschule und über die Erhebung von Gebühren
Veröffentlicht am Mi. 03.07.2024 |
1. Nachtrag zur Satzung für die offenen Ganztagsangebote der Grundschule Ellerau und über die Erhebung von Benutzungsgebühren (Ganztagsschulsatzung)
Veröffentlicht am Do. 04.07.2024 |
5. Nachtrag zur Satzung für die Kindertagesförderung der Gemeinde Ellerau
und über die Erhebung einer Nutzungs- und Verpflegungsgebühr
(Kindertagesförderungssatzung)
Veröffentlicht am Fr. 17.05.2024 |
Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 10 der Gemeinde Ellerau, 13. Änderung „Ortsmitte“ für das Gebiet südlich des Richtweges, östlich der Straße „Vor dem Bahnhof“, nördlich der Bahnstraße, entlang der AKN-Bahngleise
Veröffentlicht am Fr. 17.05.2024 |
Satzung der Gemeinde Ellerau
über den Erlass einer Veränderungssperre für den Bereich des sich in Aufstellung befindlichen Bebauungsplans Nr. 30 der Gemeinde Ellerau für das Gebiet nordwestlich der Bahnstraße