
Betreutes Wohnen im Alter

Die ersten Wohnungen wurden im Juli 1993 bezogen. Der gesamte Komplex umfasst 35 Wohnungen, davon zwei Behindertenwohnungen (65 qm), 13 Wohnungen für Ehepaare (ca. 55 qm) und 20 Einzelappartements (46 qm). Jede Wohnung hat eine eigene kleine Terrasse und einen Garten (Pflege durch die Gemeinde). Z. Zt. leben dort 42 Bewohnerinnen und Bewohner, die von einer Altentherapeutin des DRK im Auftrag der Gemeinde betreut werden.

Wichtigstes Ziel dieser Einrichtung ist die Erhaltung der Eigenständigkeit und Unabhängigkeit alter Menschen und ihnen Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten.
Gruppenarbeit in der Seniorenbegegnungsstätte rundet das Angebot ab. Zweck dieser Räumlichkeiten ist: Gestaltung gemeinsamer Feste, Vorlesungen, Familienfeste und regelmäßige Termine für Gruppenaktivitäten.
Anmeldungen für die Warteliste im Bürgerbüro, Berliner Damm 2, Telefon 04106-7686-0
Aktivitäten der Senioren-Begegnungsstätte
Montag
09:30-10:30 Uhr Sprechstunde im Kopenhagenweg Leitung: Frau Haupt-Busch Tel. 04106-74663
Montag
14.00-17.00 Uhr Spielenachmittag mit Sprechstunde Veranstalter: AWO Ortsverband Ellerau Leitung: Chr. Lange Tel. 04106-73636
Dienstag (alle 14 Tage)
10:00-12:00 Uhr Stammtisch (Frühstück) Rathaus-Center, Berliner Damm
für die Bewohner beider betreuten Wohnanlagen Leitung: Frau Haupt-Busch Tel. 04106-74663
Dienstag (alle 14 Tage)
14.00-18.00 Uhr Seniorenclub Veranstalter: DRK-Ortsverband Ellerau
Leitung: A. Sievers Tel.04106-72604
Mittwoch
10.00-12.00 Uhr Seniorengymnastik (incl. Gedächtnistraining) Leitung: Frau Haupt-Busch
Tel. 04106-74663
Mittwoch
14.00-18.00 Uhr Spiele-Nachmittag DRK Ortsverband/Seniorenclub Leitung: Frau Blumenstein
Donnerstag
Abfahrt 11.30 Uhr ab Elektro-Bollmann, Rückkehr: ca. 13.30 Uhr Seniorenschwimmen Veranstalter: DRK-Ortsverband Ellerau. Fahrt zum Seniorenschwimmen nach Barmstedt (mit Wassergymnastik / Warmbadetag) Leitung: A. Sievers Tel.04106-72604
Donnerstag (alle 14 Tage)
14.30-17.00 Uhr Begegnungsnachmittag mit Kaffee und Kuchen aber ohne Baden und Serviceangebot. Dieser Nachmittag ist gedacht für die Bewohner beider Wohnanlagen
Leitung: Frau Haupt-Busch Tel. 04106-74663
Donnerstag (alle 14 Tage)
14:00-18:00 Uhr Begegnungsnachmittag mit Kaffee und Kuchen und Baden mit Betreuung (Lifter für Wanne vorhanden)
An diesem Nachmittag kann der Service der Fußpflege und Friseur genutzt werden. Für diese Service-Leistungen (Baden, Friseur, Fußpflege) ist eine vorherige tel. Anmeldung unter 74663 erforderlich!
Leitung: Frau Haupt-Busch Tel. 04106-74663
Freitag (1 x im Monat)
18:00-21:00 Uhr Gemeinsames Abendessen für die Bewohner beider Wohnanlagen.
Einladung erfolgt / Anmeldung erforderlich Rathaus-Center, Berliner Damm
Leitung: Frau Haupt-Busch Tel. 04106-74663
Freitag, Samstag, Sonntag
An diesen Tagen steht die Seniorenbegegnungsstätte den Senioren für private Feiern – nach Anmeldung – zur Verfügung.
Sonderkurzausfahrten:
Für alle diejenigen, die an den zeitlich längeren Ausfahrten der Gemeinde nicht teilnehmen können, bieten Frau Ritter und Frau Busch sporadisch Kurzausfahrten mit Bus und PKW an. Diese Unternehmungen werden jeweils in der Zeitspanne von 14.00 bis 20.00 Uhr durchgeführt.
Jährliche Sonderveranstaltungen:
Sommerfest für die Bewohner beider Wohnanlagen (Einladung erfolgt / Anmeldung erforderlich)
Weihnachtsfeier für die Bewohner beider Wohnanlagen (Einladung erfolgt / Anmeldung erforderlich)
Termin: jeweils am 3. Advent in der Seniorenbegegnungsstätte
Leitung: Frau Haupt-Busch, Tel. 04106-74663
Hinweis:
Auch die AWO bietet zusätzlich diverse Veranstaltungen an. Bei Interesse rufen Sie bitte Christa Lange unter Tel. 7 36 36 an.