|
ELLERAU
Die attraktive und überschaubare Gemeinde in der Auenlandschaft
|
| |
Sperrungen Stettiner Straße, Berliner Damm, Ellerauer Straße
Seit Dienstag, 11. Juni 2024 bis zum 31. August 2024 erfolgen auf der Bahnstraße/Ellerauer Straße (L76) zwischen den Einmündungen Berliner Damm und Stettiner Straße Bauarbeiten. In Richtung Quickborn ist die Fahrbahn gesperrt. Von Richtung Quickborn gilt eine Einbahnstraßenregelung. Im Einzelnen:
- die Stettiner Straße wird eine Sackgasse. Eine Ausfahrt zur Ellerauer Straße ist nicht möglich Berliner Damm: kein Rechtsabbiegen Richtung Quickborn möglich
- Umleitungen nach Quickbornweiträumig über Alveslohe/Hoffnung/B4
- Buslinien
Die Buslinie 194 in Richtung Quickborn endet aufgrund der Größe der Umleitungsstrecke betriebsbedingt in Ellerau, Steindamm. Als Ersatz wird auf die Nutzung der AKN verwiesen. Eine gesonderte Fahrgastinformation wird durch die VHH veranlasst. Der Schulbus fährt die ausgewiesene Umleitungsstrecke.
- Eine Vorschau auf 2025:
Vollsperrung Bahnübergang Bahnstraße L76 (am Rathaus Ellerau) vom 13. Januar bis 28. Februar 2025 (in Planung) Die Vollsperrung ist nötig, da im Kreuzungsbereich der zweigleisige Ausbau der AKN/S5 erfolgen soll.
Das Verkehrs- und Mobilitätskonzept für Ellerau
Konzept >
|
| |
Der WZV informiert
Einführung der Wertstofftonne ab 2026 Der WZV (Wegezweckverband des Kreises Segeberg) hat in der Sitzung vom 4. Juni 2024 beschlossen, die Wertstofftonne ab 2026 im Kreis Segeberg einzuführen. In der Wertstofftonne können nicht nur Kunststoffe, sondern auch andere Wertstoffe gesammelt werden. Die "gelben Säcke" gibt es dann nicht mehr. Geplant sind für die Haushalte i.d.R. 240-Liter-Tonnen und eine monatliche Abholung. Details werden in den nächsten Monaten bekannt gegeben. Voraussichtlich werden Zusatzkosten auf die Haushalte i.H.v. 8,00 bis 20,00 EUR pro Jahr zukommen. |
| |
Sitzungsprotokolle in der Bücherei
Ab sofort liegen die letzten Sitzungsprotokolle
- der Gemeindevertretung
- des Koordinierungs- und Finanzausschusses
- des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses
- des Kinder-, Jugend- und Bildungsausschusses
- des Sozial-, Kultur- und Sportausschusses
zur Information aus. |
| |
Öffentliche Bekanntmachungen
|
| |
Einladung zum monatlichen Infoabend des BVE
Der nächste Infoabend des BVE findet am Mittwoch, den 03.07.2024 ab 19.30 Uhr in Hotel Kramer's Gasthof statt.
Erfahren Sie Aktuelles aus Gesellschaft, Kultur und Politik der Gemeinde und stellen Sie in gemütlicher Atmosphäre Fragen zu Themen rund um Ellerau, die Ihnen auf der Seele liegen. Wir sind für Sie da und hören Ihnen zu. WIR FREUEN UNS AUF SIE!
Tanja Eich, 1. Vorsitzende |
| |
Veröffentlicht am Sa. 11.05.2024 |
Einladung zum STADTRADELN 2024
„RADELN für ein gutes Klima“ 21 Tage aktiv für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität – so lautet die Einladung zum diesjährigen Wettbewerb. Dabei sollen möglichst viele Kilometer beruflich und privat CO2-neutral mit dem Fahrrad, Laufrad, Rollstuhl oder Handbike zurückgelegt werden. Die Aktion findet vom 09. bis zum 29. Juni 2024 statt. Wer möchte, kann sich hier informieren
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung, denn jede Fahrt und jeder Kilometer zählt. |
| |
Stellenangebote in Ellerau
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Kitas „Lilliput“ und „Pfiffikus-Das Bildungshaus für Kinder“ in der Gemeinde Ellerau
Eine/n Heilpädagogin/en (m/w/d)
Kennziffer: El 12.2024
Wir suchen zum 01.01.2025 für die Kita „Uns Lütten“
Eine stellvertretende Kitaleitung (m/w/d)
Kennziffer: El 11.2024
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kita „Uns Lütten“
Eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d)
Kennziffer: El 10.2024
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kita „Uns Lütten “
Eine Küchenkraft (m/w/d)
Kennziffer: El 08.2024
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Jugendeinrichtung „Pegasus“
eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in (m/w/d)
Kennziffer: El 06.2024
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kita „Lilliput “
|
| |
Besuch Højer
Für den 29.06.2024: Busausflug zum Noldemuseum mit Besuch der Partnergemeinde Højer
Der Freundeskreis Ellerau - Højer lädt ein zu einem Busausflug nach Seebüll und Højer am 29.06.2024. Vorgesehen ist ein Besuch des Nolde-Museums mit qualifizierter Führung sowie ein Besuch der nicht weit entfernt liegenden Partnergemeinde Højer zu einem gemeinsamen Spaziergang durch den sehenswerten Ort, ebenfalls mit qualifizierter Führung. Und zum Abschluss gibt es eine Kaffeetafel mit den dänischen Freundinnen / Freunden. Der Reisepreis beträgt inklusive Eintritt und Führung Noldemuseum, Mittagessen und Kaffeetafel pro Person € 65,00 für Gäste und € 60,00 für Mitglieder des Freundeskreises. Anmeldungen ab sofort möglich unter Tel.: 04106 73334 (Heinrich Reising). |
| |
Das Willkommens-Café
öffnet jeden Donnerstag um 10 Uhr seine Türen in den Räumlichkeiten der Ev.Luth. Kirchengemeinde als Ort der Begegnung und den interkulturellen Austausch in der Gemeinde und unterstützt damit die Integration von Zugezogenen und Geflüchteten.
Es wird von der Diakonie Ellerau, dem Willkommens-Team Ellerau e.V. und der Kirchengemeinde betrieben. Interessierte, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, werden dringend gesucht und sind herzlich eingeladen, sich spontan bei einer Tasse Kaffee einen Eindruck zu verschaffen.
Wenden Sie sich für weitere Informationen gerne direkt an Frau Tscholitsch (Tel. 0151-51 91 68 91, E-Mail: nuriye.tscholitsch@diakonie-hhsh.de). |
| |
JUNI 2024
15.06.2024
|
Heimatmuseum-Karl Rautenberg Museum, 15:00-17:00 Uhr |
15.06.2024 |
Zwischen 10:00 und 12:00 Uhr können Sie Ihren Wohnwagenin der Biogasanlage am Alten Alvesloher Weg kostenfrei mit einer geeichten Waage wiegen lassen. |
15.06.2024 |
Live Konzert der Rocking Memories im Freibad 19.00 Uhr - Die Rocking Memories treten bei uns auf und werden euch ordentlich einheizen! Einlass ab 18.30. Eintritt 10 € » Mehr über Rocking Memories |
17.06.2024 |
Spieliothek mobil-Verleih von Spielen, 15:00-16:30 Uhr, Kinder- Jugend- und Kulturzentrum Pegasus, Hojerweg 2, 25479 Ellerau |
18.06.2024 |
DRK-Tanzkreis im Bürgerhaus, 17:00-19:00 Uhr |
19.06.2024 |
DRK-Gedächtnistraining in der Seniorenbegegnungsstätte, 09:30-11:00 Uhr |
20.06.2024 |
Lesetipps am Abend in der Gemeindebücherei, 18:30-20:30 Uhr. Telefonische Voranmeldung 04106 75439. Der Eintritt ist frei. Büchertipps und Austausch in entspannter Runde. |
20.06.2024 |
Kamishibai (Erzähltheater) für Kinder in der Gemeindebücherei, 16:00 Uhr. Telefonische Voranmeldung 04106 75439. Der Eintritt ist frei. |
25.06.2024 |
DRK Seniorenclub Abschlussgrillen mit leckeren Beilagen in der Seniorenbegegnungsstätte, 14:30-16:00 Uhr |
25.06.2024 |
DRK-Tanzkreis im Bürgerhaus, 17:00-19:00 Uhr |
26.06.2024 |
DRK-Gedächtnistraining in der Seniorenbegegnungsstätte, 09:30-11:00 Uhr |
28.06.2024 |
Brettspielnachmittag ab 15:00 Uhr in der Gemeindebücherei. Um Anmeldung wird gebeten. Der Eintritt ist frei! Wir stellen unsere neuen Brettspiele vor und probieren sie vor Ort aus. |
29.06.2024 |
SoVD Sommerfest, Landhaus Schadendorf, Hasloh, ab 12 Uhr. Anmeldung telefonisch bei Heike Schröder, Tel. 0176 571 77 330 |
JULI 2024
Bearbeiten
Datum |
Veranstaltung |
01.07.2024 |
AWO Spielnachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte, 14:00-17:00 Uhr |
01.07.2024 |
Spieliothek mobil-Verleih von Spielen, 15:00-16:30 Uhr, Kinder- Jugend- und Kulturzentrum Pegasus, Hojerweg 2, 25479 Ellerau |
02.07.2024 |
AWO Lass uns reden in der Seniorenbegegnungsstätte, 10:00-12:00 Uhr |
02.07.2024 |
SoVD Sozial-Sprechstunde, Rathaus Ellerau, 3. Stock, 16:00-17:00 Uhr, Anmeldung bei Sozialberaterin Heike Schröder, Tel. 0176 571 77 330 |
02.07.2024 |
DRK-Tanzkreis im Bürgerhaus, 17:00-19:00 Uhr |
03.07.2024 |
Rutschwettbewerb im Freibad Ellerau 15:00-16:00 Uhr |
03.07.2024 |
Infoabend des Bürgervereins Ellerau ab 19:30 Uhr in Kramers Gasthof |
03.07.2024 |
DRK-Gedächtnistraining in der Seniorenbegegnungsstätte, 09:30-11:00 Uhr |
03.07.2024 |
DRK-Ausgabe von Bekleidung an Bedürftige, Edmund-Sievers-Haus, Moortwiete 70, 14:00-17:00 Uhr |
05.07.2024 |
Der DRK Ortsverein Ellerau e.V. fährt zum Heidefriedhof in Quickborn zur Grabpflege. Abfahrt 14:00 Uhr, Berliner Damm 2, Parkplatz am Rathaus |
06.07.2024 |
Heimatmuseum-Karl Rautenberg Museum, 15:00-17:00 Uhr |
08.07.2024 |
AWO Spielnachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte, 14:00-17:00 Uhr |
09.07.2024 |
DRK-Blutspende im Bürgerhaus Højerweg 2, 15:00-19:30 Uhr, Termin online buchen unter www.blutspende.de |
10.07.2024 |
DRK-Gedächtnistraining in der Seniorenbegegnungsstätte, 09:30-11:00 Uhr |
11.07.2024 |
Bilderbuchkino für Kinder in der Gemeindebücherei, 16:00 Uhr. Telefonische Voranmeldung 04106 75439. Der Eintritt ist frei! |
15.07.2024 |
AWO Spielnachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte, 14:00-17:00 Uhr |
15.07.2024 |
Spieliothek mobil-Verleih von Spielen, 15:00-16:30 Uhr, Kinder- Jugend- und Kulturzentrum Pegasus, Hojerweg 2, 25479 Ellerau |
|
| |
Veröffentlicht am Mo. 10.06.2024 |
Langer Stromausfall
In diesem Flyer* erhalten Sie Informationen über folgende Themen:
- Was tun, wenn der Strom wegbleibt?
- Lebensmittel und Medikamente
- Hygiene, Wärme, Kraftstoff und Bargeld
- Licht und einfache Energie
- Grundsätze für den längeren Stromausfall
Denn: Ein längerer Stromausfall kann nicht nur bei Energieknappheit eintreten, sondern zum Beispiel auch bei Extremwetterlagen.
Weitere wertvolle Informationen erhalten Sie beim „Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK)„.
* Der Flyer wurde in Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehr, den Fraktionsvorsitzenden und dem Bürgermeister der Gemeinde Ellerau erstellt. |
| |
Gemeindebücherei
Telefon 04106-75439
Telefon 04106-75439
Højerweg 2 | 25479 Ellerau | Telefon 04106-75439 | E-Mail: buecherei@ellerau.de | https://buecherei.ellerau.de |
| |
|