Erfreulicherweise fährt die AKN seit dem 6. September wieder.
Leider kommt es aber zu Verzögerungen, da technische Problem erkannt und auch in Kürze behoben werden sollen.
Durch einen morgendlichen und abendlichen 10-Minuten-Takt der AKN kommt es insbesondere im Berliner Damm zu erheblichen Wartezeiten bis zu 15 Minuten. Die AKN hat zugesagt die Situation zu prüfen und, wenn möglich, zu optimieren.
Das alte Schulgebäude in der Dorfstraße 51 wurde zurückgebaut
Das Gebäude wurde ca. 1879 erbaut und diente viele Jahre als alleinige Schule mit Wohnung für einen Lehrer. In den letzten Jahren wurde das Gebäude nur für einen Werkraum und die Unterbringung von Geflüchteten genutzt. Der Rückbau war notwendig, da ein Erhalt des Gebäudes nicht wirtschaftlich wäre. Unter anderem war der Dachstuhl marode und das Mauerwerk hatte Risse. Aus den geschredderten Steinen wird vorübergehend eine Schotterfläche als Parkplatz hergestellt. Und in den Ausschüssen und der Gemeindevertretung werden wir über die weitere Gestaltung und Verwendung beraten.
Ralf Martens, Bürgermeister
Rückbau des alten Schulgebäudes
SEPTEMBER 2025
Datum
Veranstaltung
15.09.2025
AWO Spielnachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte, 14:00-17:00 Uhr
16.09.2025
AWO Lass uns reden in der Seniorenbegegnungsstätte, 10:00-12:00 Uhr
16.09.2025
DRK-Blutspende im Bürgerhaus Højerweg 2, 15:00-19:30 Uhr, Termin online buchen unter www.blutspende.de
17.09.2025
DRK-Gedächtnistraining in der Seniorenbegegnungsstätte, 09:30-11:00 Uhr
22.09.2025
AWO Spielnachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte, 14:00-17:00 Uhr
22.09.2025
Spieliothek mobil-Verleih von Spielen, 15:00-16:30 Uhr, Kinder- Jugend- und Kulturzentrum Pegasus, Hojerweg 2, 25479 Ellerau
23.09.2025
DRK-Seniorenclub, Vortrag Erste Hilfe für Senioren bei Kaffee und Kuchen Seniorenbegegnungsstätte, 14:30-16:00 Uhr
23.09.2025
DRK-Tanzkreis im Bürgerhaus, 17:00-19:00 Uhr
24.09.2025
DRK-Gedächtnistraining in der Seniorenbegegnungsstätte, 09:30-11:00 Uhr
29.09.2025
AWO Spielnachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte, 14:00-17:00 Uhr
30.09.2025
AWO Lass uns reden in der Seniorenbegegnungsstätte, 10:00-12:00 Uhr
30.09.2025
DRK-Tanzkreis im Bürgerhaus, 17:00-19:00 Uhr
OKTOBER 2025
Datum
Veranstaltung
01.10.2025
DRK-Ausgabe von Bekleidung an Bedürftige, Edmund-Sievers-Haus, Moortwiete 70, 14:00-17:00 Uhr
01.10.2025
BVE Infoabend. Der BVE lädt zum monatlichen Infoabend am Mittwoch, den 01.10.2025 um 19:30 Uhr ins Hotel Kramer's Gasthof ein. Erfahren Sie Aktuelles aus Gesellschaft, Kultur und Politik der Gemeinde und stellen Sie in gemütlicher Atmosphäre Fragen zu Themen rund um Ellerau, die Ihnen auf der Seele liegen. Wir sind für Sie da und hören Ihnen zu. WIR FREUEN UNS AUF SIE!
02.10.2025
Es findet landesweit die 2. Lange Nacht der Demokratie statt. Auch die Gemeinden Henstedt-Ulzburg und Ellerau sind dieses Mal dabei und organisieren gemeinsam mit ihren beiden Volkshochschulen einen erlebnisreichen und spannenden Abend. Unter dem Titel „Echt statt Echo - Demokratie im Dialog“ sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, sich im Rathaus Henstedt-Ulzburg zusammenzufinden und sich über das Thema “Stärkung der Demokratie” auszutauschen. Eintritt frei. Geboten werden:
• Trommelpercussion
• Poetry-Slam mit den preisgekrönten Slammer*innen Selina Seemann, Björn Katzur und Jann Watjes
• Vortrag Regionales Beratungsteam gegen Rechtsextremismus
• World-Café zum Thema “Demokratie stärken”
• Ausstellung & “regionaler Markt der Möglichkeiten”
• Kleine Speisen und Getränke
02.10.2025
SoVD Kaffeenachmittag im großen Saal des DRK Quickborn, Feldstr. 14, Quickborn, ab 14:30 Uhr. Anmeldung telefonisch bei Eva Streblow, Telefon 0160 55 25 697
Handarbeiten in gemütlicher Runde in der Gemeindebücherei, 17:00-19:00 Uhr. Handarbeiten mit neuen oder bestehenden Projekten, sich Austauschen und Helfen. Telefonische Voranmeldung 04106 75439. Der Eintritt ist frei. Weitere Termine werden kurzfristig in der Bücherei bekannt gegeben.
08.10.2025
DRK-Gedächtnistraining in der Seniorenbegegnungsstätte, 09:30-11:00 Uhr
09.10.2025
Bilderbuchkino oder Kamishibai für Kinder in der Gemeindebücherei, 16:00 Uhr. Telefonische Voranmeldung 04106 75439. Der Eintritt ist frei.
10.10.2025
Der DRK Ortsverein Ellerau e.V. fährt zum Heidefriedhof in Quickborn zur Grabpflege. Abfahrt 14:00 Uhr, Berliner Damm 2, Parkplatz am Rathaus
13.10.2025
AWO-Spielnachmittag in der Seniorenbegegnungsstätte, 14:00-17:00 Uhr
14.10.2025
Der DRK-Seniorenclub trifft sich in der Seniorenbegegnungsstätte, 14:30-16:00 Uhr zum Kaffee und rustikalen Schnittchen. Ein kleiner Kuchen für „die Süßen“ ist auch dabei.
14.10.2025
AWO-Lass uns reden in der Seniorenbegegnungsstätte, 10:00-12:00 Uhr
14.10.2025
DRK-Tanzkreis im Bürgerhaus, 17:00-19:00 Uhr
Am 2. Oktober 2025 findet landesweit die 2. Lange Nacht der Demokratie statt. Auch die Gemeinden Henstedt-Ulzburg undEllerau sind dieses Mal dabei und organisieren gemeinsam mit ihren beiden Volkshochschulen einen erlebnisreichen und spannenden Abend.
Unter dem Titel „Echt statt Echo - Demokratie im Dialog“ sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, sich im Rathaus Henstedt-Ulzburg zusammenzufinden und sich über das Thema “Stärkung der Demokratie” auszutauschen.
Geboten werden:
Trommelpercussion
Poetry-Slam mit den preisgekrönten Slammer*innen Selina Seemann, Björn Katzur und Jann Watjes
Vortrag Regionales Beratungsteam gegen Rechtsextremismus
World-Café zum Thema “Demokratie stärken”
Ausstellung & “regionaler Markt der Möglichkeiten”
Kleine Speisen und Getränke
Wann: 02.10.2025, 17.00 - 20.00 Uhr
Wo: Rathaus Henstedt-Ulzburg
Eintritt frei
Der BVE lädt zum monatlichen Infoabend am Mittwoch, den 01.10.2025 um 19.30 Uhr in Hotel Kramer's Gasthof ein.
Erfahren Sie Aktuelles aus Gesellschaft, Kultur und Politik der Gemeinde und stellen Sie in gemütlicher Atmosphäre Fragen zu Themen rund um Ellerau, die Ihnen auf der Seele liegen. Wir sind für Sie da und hören Ihnen zu. WIR FREUEN UNS AUF SIE!
01.11.2025 SAVE THE DATE!
Laternenumzug des BVE
Start 18.00 Uhr Grundschule Ellerau Ziel Parkplatz vor dem Freibad Ellerau Es gibt wieder kostenlos Glühwein, Kinderpunsch und O-Saft. Nähere Informationen erfolgen rechtzeitig über Plakate, Homepage, Presse und Social Media.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Tanja Eich
Die Öffnungszeiten für das Heimatmuseum
Nächster Öffnungstermin ist der 20.09.2025 04.10.2025 18.10.2025
jeweils von 15-17h
Straßenreinigung
Der Wegezweckverband des Kreises Segeberg (WZV) teilt mit:
Die Durchführung der Straßen-/Ortslagenreinigung für die Gemeinde Ellerau findet im Jahr 2025 4-wöchentlich montags ab 04:00 Uhr statt.
Die Terminierung bis Ende des Jahres ist wie folgt geplant:
Montag, 06.10.2025
Montag, 03.11.2025
Montag, 01.12.2025
Bis Ende 2025 sind keine Verschiebungen durch Feiertage zu erwarten.
Vorbehaltlich der Wetterlage, einem eventuellen Ausfall des Kehrbesenfahrzeuges oder des Fahrers und der Menge des aufzunehmenden Kehrgutes behalten wir uns vor die Termine unserem Tourenplan kurzfristig anzupassen bzw. diesen ggf. zu ergänzen.
Die Halter werden gebeten, ihre Fahrzeuge an diesen Tagen an folgenden Stellen nicht zu parken:
An den Straßenrändern
in den auf der Straße markierten Parkplatzflächen
in den Wendehammern der Sackgassen
zu parken.
Das Willkommens-Café
öffnet jeden Donnerstag um 10 Uhr seine Türen in den Räumlichkeiten der Ev.Luth. Kirchengemeinde als Ort der Begegnung und den interkulturellen Austausch in der Gemeinde und unterstützt damit die Integration von Zugezogenen und Geflüchteten.
Es wird von der Diakonie Ellerau, dem Willkommens-Team Ellerau e.V. und der Kirchengemeinde betrieben. Interessierte, die sich ehrenamtlich engagieren wollen, werden dringend gesucht und sind herzlich eingeladen, sich spontan bei einer Tasse Kaffee einen Eindruck zu verschaffen.
Wenden Sie sich für weitere Informationen gerne direkt an Frau Tscholitsch (Tel. 0151-51 91 68 91, E-Mail: nuriye.tscholitsch@diakonie-hhsh.de).