Erster Spatenstich "Sportfunktionsgebäude"
Am 23. Januar hatten wir den "ersten Spatenstich" für das Sportfunktionsgebäude zwischen dem Schulgebäude und dem kleinen Kunstrasenplatz mit vielen Gästen .
 Bereits im Jahre 2015 begannen die ersten Überlegungen, wo und wie zusätzliche Umkleide- und Sanitärräume "zwischen den Fußballplätzen und der Knud-Hansen-Halle" entstehen können. Die beengten und unzureichenden Räumlichkeiten für die verschiedenen Sport- und Personengruppen sind unangenehm und belastend.
Den Architektenwettbewerb gewann der Architekt Ralf Linke.
Das neue Gebäude wird in nachhaltiger Bauweise errichtet und erhält im Erdgeschoss Umkleide-, Sanitär- und Lagerräume und im Obergeschiss ein neues Vereinsheim mit Aufenthaltsraum und Mehrzweckraum für Indoor-Sportmöglichkeiten, z.B. Darten. Dieses neue Sportangebot des SC Ellerau hat bereits 40 Mitglieder.
Das frei werdende Vereinsheim wird anschließend von der Kita Pfiffikus und der Schule genutzt.
Das Gebäude ist ein weiterer Mosaikstein auf dem Schulgelände. Zu diesen Mosaiksteinen gehören das neue Gebäude der OGS, die Erweiterung des Lehrerzimmers, die Filteranlage für das Granulat der Kunstrasenplätze, der kleine Kunstrasenplatz, der Rückbau des alten Schulgebäudes (geplant für das zweite Quartal 2025) und der (vorläufige) Abschluss dürfte dann vorerst die Sanierung des Schulhofs sein.
Das Sportfunktionsgebäude wird ca. 2,2 Mio Euro kosten. Wir erhalten Zuschüsse vom Kreissportverband (maximal 262.000 Euro) und über die KfW-Kommunalfinanzierung für die nachhaltige Bauweise (151.500 Euro). Die Gesamtkosten aller genannten Maßnahmen belaufen sich auf ca. 6 Millionen Euro.
Die Fertigstellung ist für 2026 geplant. |