Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kita „Lilliput “
Eine/n sozialpädagogische/n Assistentin/en bzw. Kinderpfleger/in für den Krippenbereich 1-3 Jahre (m/w/d)
Kennziffer: El 17.2022
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,0 Stunden und die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe S 3 TVöD.
In der Kita „Lilliput“ werden bis zu 106 Kinder im Alter von 0-6 Jahren in drei Elementar- und vier Krippengruppen betreut. Sie befindet sich in einer ruhigen Wohngegend mit angrenzendem Park. Das Team besteht aus 11 Erzieherinnen, 9 sozialpädagogischen Assistentinnen, sowie den zwei Mitarbeiterinnen der Ausgabeküche und zwei Mitarbeiterinnen für die Reinigung. Das Konzept der Einrichtung kann unter Kita „Lilliput“ eingesehen werden.
Wir bieten:
- Einbeziehung in ein aufgeschlossenes Team,
- engagierte Erziehungs- und Bildungsarbeit in überwiegend festen Gruppen,
- Vorbereitungszeiten und Zeiten für Gruppen- und Gesamtteambesprechungen,
- ein angenehmes Arbeitsumfeld,
- Arbeit in verschiedenen Projekten,
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel,
- Arbeitszeiten im Rahmen der Öffnungszeiten von 7:00 – 17:00 Uhr,
- Berufsanfängerinnen/Berufsanfängern eine Chance mit intensiver Einarbeitung.
Wesentliche Aufgabe der Stelle ist:
- Tätigkeiten einer/eines staatlich anerkannten sozialpädagogischen Assistentin/ Assistenten bzw. Kinderpflegerin/Kinderpflegers
Voraussetzungen für die Besetzung der Stelle sind:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als staatlich anerkannte/r sozialpädagogische/r Assistent/in bzw. Kinderpfleger/in,
- Freude am Umgang und an der Arbeit mit Kindern,
- wertschätzender Umgang mit Menschen,
- verantwortungsvolles, am Kind orientiertes Handeln,
- Flexibilität und Engagement,
- Kritik- und Konfliktfähigkeit,
- Kommunikations- und Teamfähigkeit,
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte senden Sie lhre vollständigen Unterlagen inklusive tabellarischem Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 19.03.2023unter Angabe der Kennziffer gerne per E-Mail an personal@quickborn.de oder auf postalischem Weg an die untenstehende Adresse.
Ein Besuch der Kita “Lilliput“ ist nach Absprache mit der Einrichtungsleitung möglich.
Die Gemeinde Ellerau ist Träger von vier großen Kindertagesstätten mit zum Teil unterschiedlichen Schwerpunktkonzepten.
Sie legt Wert auf eine kontinuierliche Fortbildung des pädagogischen Personals. Um dem Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsauftrag gerecht werden zu können, wird ein Stellenschlüssel von 2,0 vorgehalten. Weiterhin ist die Gemeinde Ellerau in ihren Einrichtungen bestrebt, jungen Menschen die Möglichkeit eines Freiwilligen Sozialen Jahres anzubieten. Die Gemeinde leistet Zuschüsse zu Mitgliedschaften in Sportstätten und leistet Beiträge zur Betriebsrente.
Allgemeine Auskünfte:
Frau Held
(Fachbereich Personal)
04106-611-113
Fachbezogene Auskünfte:
Frau Baumgardt
(Einrichtungsleitung)
Tel. 04106-6413030
Gemeinde Ellerau
Der Bürgermeister
FB 2.2 Personal und Interne Dienste
Rathausplatz 1 25451 Quickborn