Februar 2024
ELLERAU ELLERAU
Die attraktive und überschaubare Gemeinde in der Auenlandschaft

Aktuelles und Informationen

Schienenersatzverkehr ab September

Schienenersatzverkehr (SEV) von September 2024 bis September 2025 Im Rahmen des Ausbaus der AKN zu S-Bahn wird für den nächsten Bauabschnitt wieder ein SEV eingerichtet. Analog zum SEV in 2023 wird Ellerau auch wieder Endhaltepunkt werden. Die Maßnahme ist geplant von September 2024 bis 2025.

Mangels einer Alternative wird der Verkehr wieder in Ellerau durch den Richtweg geführt.

In den Planungen werden mit aufgenommen: Maßnahmen zur Einhaltung der maximal zulässigen Geschwindigkeiten, Dixi-WCs, Kostenbeiträge zum Ausbau des Richtwegs und ein Wetterschutz im Steindamm.

Termine

 MÄRZ 2024 

Bitte vormerken:

Sa. 25.5.24 100-Jahres-Feierlichkeiten in unserer Partnergemeinde Hojer/DK

Di. 28.5.24 Seniorenausflug nach Hamburg in den Hamburger Containerhafen, "Auge in Auge mit den Giganten", Einladungen werden in Kürze versandt.

Deichlauf Højer 2024 – 40-jähriges Jubiläum!

Am 11. Mai 2024

Dänemarks schönster Motionslauf für die ganze Familie Distanzen 421 m Kindergartenlauf, 4,7 km, 9,4 km, 21,1 km im und ringsum den Nationalpark Wattenmeer – (Nationalpark Vadehavet)

Die Einladungen zu den Sitzungen

der Ausschüsse und der Gemeindevertretung finden Sie hier:  Sitzungskalender 

Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“

 

Die Gemeinde Ellerau freut sich über zahlreiche Unterstützung für die Aktion „Unser sauberes Schleswig-Holstein“
am Samstag, den 09.03.2024 von 09:30 bis 12:00 Uhr
Treffpunkt: Am Freibad Parkplatz, Ellerau.

Jede helfende Hand ist willkommen!

Bei widriger Wetterlage (wie in 2023) gilt der 23.03.24 als Ausweichtermin. Bitte robuste Handschuhe und Warnweste mitbringen. Für einen kleinen Imbiss zum Abschluss ist gesorgt.

Im richtigen Moment am richtigen Ort sein!
Defibrillatoren hindernisfrei zugänglich

Der Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport der Gemeinde Ellerau hat am 02.11.2023 folgenden Beschluss gefasst: Die Umsetzung der vorhandenen Defibrillatoren nach draußen in die Hauptzugangsbereiche der Liegenschaften Knud-Hansen-Halle, Dorfstr. 51 und Bürgerhaus, Hojerweg 2. Der 

Defibrillator des Typs HS1 in der Knud-Hansen-Halle wurde gegen einen FRx ausgetauscht, da dieser besser für den Außenbereich geeignet ist. Seit Anfang des Jahres 2024 sind die Standorte beider Defibrillatoren in der Gemeinde Ellerau für jedermann hindernisfrei zugänglich. Diese hängen in den beheizbaren Defibrillatoren-Boxen an den Haupteingängen des Bürgerhauses, Hojerweg 2 und der Knud-Hansen-Halle, Dorfstr. 5.

Bitte bleiben sie fit und gesund.

Ihre Gemeinde Ellerau

Wir informieren alle Ellerauer
über aktuelle Themen 2024